Mit einem administrierten Vermögen von mehr als 42 Milliarden Euro in mehr als 650.000 Kundendepots zählt die FFB zu den wichtigen Investmentplattformen Deutschlands. Die FFB unterstützt freie Finanzberater und Privatkunden dabei, ihre Vermögensziele zu erreichen. Auf die hocheffizienten Services vertrauen auch institutionelle Kunden wie Banken und Versicherungen. Hierfür stehen ca. 10.000 Fonds und ca. 1.000 ETFs von rund 260 in – und ausländischen Anbietern zur Verfügung. Mit ihrem Angebot ist die FFB weiter auf Wachstumskurs.
„Filialbanken ziehen sich zunehmend aus der Fläche zurück, gleichzeitig müssen die Deutschen stärker mit Investmentprodukten für das Alter vorsorgen – Stichwort Rentenlücke. In diesem Umfeld gibt es für Finanzberater:innen Chancen, mit den Menschen in Kontakt zu treten, denn Geldanlage ist ein Vertrauensthema“, sagt Jan Schepanek, Sprecher der Geschäftsführung der FFB. „Wir müssen die Finanzbildung in Deutschland stärken und die Menschen stärker für die private Vorsorge sensibilisieren. Wir freuen uns, den AfW Bundesverband Finanzdienstleistung dabei zu unterstützen.“
„Über die Entscheidung der FFB, den AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e.V. bei seiner wichtigen Arbeit für den freien Vertrieb von Finanzdienstleistungen zu unterstützen, haben wir uns sehr gefreut. Damit unterstützt ein führendes Serviceunternehmen der Investmentindustrie, mit Schwerpunkt auf der Verwaltung von Investmentfondsanteilen, den AfW„, ergänzt Matthias Wiegel, Generalbevollmächtigter für Fördermitgliedsgewinnung und -betreuung des AfW.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter: https://www.ffb.de/